top of page

Osterbrunnen

Öffentlich·14 Mitglieder

Weiterentwicklung Osterbrunnen

So nun sind ein paar Tage vergangen und wir haben das, glaube ich, ganz gut gerockt💪😁.

Ein paar Fragen tuen sich auf für die nächsten Male. Wie ist eure Meinung dazu?:

  1. Ausgeblasene Eier: Haben wir die Ressourcen dazu, diese zu fertigen und zu bemalen oder lieber generell auf Plastik umsteigen?

  2. Termine: Lieber 2 Termine, einer zum Binden und einer zum Schmücken und für die Öffentlichkeit oder wieder alles an einem Tag ?

  3. Schmücken mit Kindern: Der Brunnen ist gut zugegangen und kunterbunt😅. Zukünftig kann es noch mehr werden und dann ist schon ordentlich was dran. Idee: - Kinderbastelnachmittag mit Eier ausblasen und malen parallel zum Girlande binden oder - Kinder hängen ihr Zeugs an die Sträucher daneben, da können sie auch von Nahen bewundert werden oder

  4. Schmücken allgemein: Sollen wir uns mal ein bisschen einen Deko-Schmückplan erarbeiten und den jedes Jahres anders farblich gestalten?

  5. Habt ihr noch Ideen?


68 Ansichten
Sarah  Fullert
Sarah Fullert
Apr 15

Meine persönliche Empfehlung ist das Binden vom Aufbau des Osterbrunnens zeitlich zu trennen, damit es nicht zu voll an dem Tag wird.


Ich finde, dass echte Eier einen gewissen Charme haben. Und das Sammeln kann man über das ganze Jahr hinweg. Das erforderliche Rohmaterial (die ausgeblasen Eier) wird man aufbringen, wenn es denn gewünscht ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass es ein Naturprodukt ist und eben kein Plastik, da haben wir auch einen gewissen Nachhaltigkeitsaspekt.

Plastik hat nur einen Vorteil, dass es nicht so zerbrechlich ist.

Meine Stimme geht an der Stelle eindeutig an die ausgeblasenen Eier.


Bei einem Deko-Plan oder "Themen-Osterbrunnen" besteht die Möglichkeit bei einem Bastelnachmittag die jeweilige Deko zu gestalten, sei es mit Oster-Glückswürmchen, versch. Eiern, verschiedenen Techniken o.ä. dieses jedes Jahr neu zu kreieren.


Es ist auch schön zu sehen, dass dieses Jahr nicht nur der Brunnen an sich geschmückt ist, sondern auch die unmittelbare Umgebung.

Was wäre wenn sich das so langsam Jahr für Jahr ausbreitet und weiter geschmückt wird. Sei es durch Sträucher mit österlicher Deko oder Ketten.

Info

Alle Jahre wieder. Wir haben die Ehre die Ostertradition in ...

Mitglieder

bottom of page